Der Architekt Thomas Schilling sowie der Mess- und Regelungstechniker Peter V. Hönkhaus sind die Menschen hinter Baubiologie München und stellen sich im Folgenden vor.

Thomas Schilling
Dipl.-Ing. Architekt Baubiologe (IBN), Energieberater sowie Inhaber des Planungsbüros Schilling
Jahrgang 1968. Jurastudium in Augsburg, Architekturstudium an der TU München und der TU Graz. Tätigkeit in der Rechtsanwaltskanzlei Peter Michael Müller, München. Mitarbeit in den Architekturbüros Siegert & Müller, Bottler + Lutz, Mann + Partner und Koch + Partner (Teilprojektleitung Fluggastbrücken für den Flughafen München, Terminal II).
Eigenes Büro seit 2002, Ausbildung zum Baubiologen, baubiologischen Messtechniker und Energieberater. Seither vor allem Bauten für private Bauherren mit ökologischer Ausrichtung und gutachterliche Tätigkeiten im Bereich Energieoptimierung, Energieberatung, Innenraumschadstoffe, Schimmel und Bauschäden.
Mehr zum Planungsbüro Schilling.

Peter V. Hönkhaus
Mess- und Regeltechniker Baubiologe, Thermograf
Jahrgang 1966. Ausbildung zum Mess- und Regeltechniker in München und zum Thermografen an der TU-Kaiserslautern.
Seit 1991 Inhaber der Fa. H&K Thermografie München, Ausbildung zum baubiologischen Messtechniker in Fulda.
Mehr zu H & K Thermografie und Montagebau.